Leitungswechsel im Heilpädagogischen Kinderdorf Biesfeld
Nach fast 13-jähriger Tätigkeit wird die Einrichtungsleitung des Heilpädagogischen Kinderdorfes Biesfeld, Petra Beckmann, zum 1. Dezember 2024 in den wohlverdienten Ruhestand treten. Letzte Woche wurde sie offiziell verabschiedet und die neue Einrichtungsleitung, Ellen Peters-Gonska, willkommen geheißen.
In ihrer Zeit in der Stiftung Die Gute Hand konnte Petra Beckmann etliche positive Veränderungen, Fortschritte und Projekte für das Heilpädagogische Kinderdorf Biesfeld initiieren. Da für Petra Beckmann stets das Wohl der Kinder und Jugendlichen oberste Priorität hatte, liegt es auf der Hand, dass sie sich auch für die Partizipation derer stark machte. So führte sie in ihrer Laufbahn das Kinder- und Jugendteam sowie den Bewohnerbeirat ein, um "ihren Kindern" die Möglichkeit zu geben, sich aktiv an Entscheidungen beteiligen zu können, die ihren Alltag bzw. ihr Leben betreffen.
Bestehende inhaltliche Konzepte wurden mit der Zeit den veränderten Bedarfen und Rahmenbedingungen angepasst, sodass beispielsweise auf den erhöhten Bedarf an Betreuung mit Schwerpunkt in der Alltagsbegleitung, oft in Kombination mit zunehmender Komplexität in den Herkunftsfamilien, reagiert werden konnte. Zusätzlich gibt es seit Sommer 2023 einen Inobhutnahme-Platz als Möglichkeit für das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises, Kinder und Jugendliche vorübergehend sicher, geborgen und außer Gefahr im Heilpädagogischen Kinderdorf Biesfeld unterbringen zu können. Petra Beckmann führte in ihrer Zeit als Einrichtungsleitung ebenfalls die 5-Tage-Gruppe Meierhof ein. Dort werden Kinder und Jugendliche mit dem Ziel der Rückführung in die Familie begleitet ohne die familiäre Bindung zu ersetzen - ein bedeutsamer Baustein in der familienorientierten Kinder- und Jugendhilfe.
Petra Beckmann ist eine hochgeschätzte Führungskraft, die bei allen Mitarbeitenden überaus beliebt ist, weil sie jeden einzelnen Menschen unabhängig dessen Funktion sieht und achtet. Mit Petra Beckmanns Eintritt in den Ruhestand verlässt uns nicht nur eine Führungskraft, sondern auch eine tragende Säule der pädagogischen Arbeit der Stiftung Die Gute Hand. Christoph Ahlborn und Korinna Kuhn (Vorstand der Stiftung Die Gute Hand) und alle Mitarbeitenden und Kinder wünschen ihr für ihren zukünftigen Lebensweg alles erdenklich Gute und Gottes Segen!
Wir freuen uns mit Ellen Peters-Gonska eine fachlich versierte und engagierte Nachfolgerin gefunden zu haben. Bereits seit September stand sie Petra Beckmann zur Seite und wurde in die neue Aufgabe intensiv eingeführt. Wir heißen Ellen Peters-Gonska herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr.