Charity-Aktionen erfüllen Herzenswünsche
Einige Institutionen wie das Amtsgericht Bergisch Gladbach, das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach, die Generali Deutschland AG oder die Hahn-Gruppe organisieren schon seit vielen Jahren die Weihnachts-Charity-Aktionen. Die Initiatoren sind routiniert und sorgen mit Herzblut dafür, dass die Weihnachtswünsche der in der Stiftung Die Gute Hand betreuten Kinder, Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen verwirklicht werden.
Eine Charity-Aktion in der Weihnachtszeit zu veranstalten, deren Erlöse den in der Stiftung Die Gute Hand betreuten Menschen zugutekommt, trifft aber auch immer wieder auf Begeisterung bei anderen Personen oder Unternehmen. Dabei handelt es sich nicht immer um die "klassische" Weihnachts-Charity-Aktion mit Wunschzettelbaum oder -Lichterkette. So verkauften in diesem Jahr die "Kräuterfrauen Altenberg" 130 selbstgemachte Weihnachtskränze, deren Erlöse dem Heilpädagogischen Kinderdorf Biesfeld gespendet wurden. Die Einnahmen beim Odenthaler Nikolausfest kamen 2024 ebenfalls der Stiftung Die Gute Hand zugute. Das Tapas- und Kulturhaus "Siebzehn61" spendet in diesem Jahr alle Überschüsse aus dem Weihnachtsgeschäft des Kultur Programms an die Stiftung Die Gute Hand, um den Kindern und Jugendlichen schöne Momente rund um Weihnachten zu ermöglichen.
Manche neu hinzugewonnenen Institutionen bleiben der Stiftung auch im Folgejahr treu: so organisierte das Kölner Unternehmen The Chocolate on the Pillow Group auch in diesem Jahr wieder Geschenke für die Jugendlichen aus Haus Hermann-Josef Köln.
Alle Charity-Aktionen haben die Weihnachtszeit für die von der Stiftung Die Gute Hand betreuten Kinder, Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen besonders werden lassen. Sie freuten sich gleichermaßen über liebevoll verpackte Geschenke, Gutscheine oder auch Geldspenden für außergewöhnliche Unternehmungen und schöne Momente rund um Weihnachten. Dafür möchten wir uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken!